Oh du fröhliche – oder das ideale Schweizer Weihnachtsfest um 1900 in populären Quellen
Vanessa Bibic Die idealisierte Schweizer Weihnacht beginnt in den Quellen der populären Kultur, die um 1900 herausgegeben wurden, meis…
Vanessa Bibic Die idealisierte Schweizer Weihnacht beginnt in den Quellen der populären Kultur, die um 1900 herausgegeben wurden, meis…
Nicole Güntert Weihnachten gilt als Fest der Liebe, der Familie und der Besinnlichkeit. Dennoch kommt es an Weihnachten oft zu Enttäus…
Lilian Huber Der Duft von frisch gebackenen Keksen mischt sich mit dem ebenso süssen Glühweinduft und im Ofen brutzelt der Truthahn, d…
Liridona Ismaili Wenn die Vorweihnachtszeit ihr Ende findet und Weihnachten mit dem verlockenden Duft von Weihnachtsgebäck, dem warme…
Cécile Kuhn Liest man in populären Medien die Erinnerungen von Menschen, welche in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gelebt …
Wai-Sim Linde Alle Jahre wieder wird im Dezember Weihnachten gefeiert. Viele Menschen sind in dieser Zeit in irgendeiner Weise von Wei…
Lara Martucci Weihnachten ist allgemein bekannt als die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Im Jahr 2014 wurden im deutschen…
Aline Spescha Der Weihnachtstag wird heutzutage in jeder Familie anders gefeiert und typische Schweizer Weihnachtstraditionen verände…
Annemarie Straub Weihnachten: Ein alle Jahre wiederkehrendes Ereignis für viele Menschen über die ganze Welt verteilt. Für viele ein religi…
Vivian Tresch Selbst im von Rationalismus geprägten 21. Jahrhundert versichern viele Eltern in der Schweiz ihren Kindern…