Oh du fröhliche – oder das ideale Schweizer Weihnachtsfest um 1900 in populären Quellen
Vanessa Bibic Die idealisierte Schweizer Weihnacht beginnt in den Quellen der populären Kultur, die um 1900 herausgegeben wurden, meis…
Vanessa Bibic Die idealisierte Schweizer Weihnacht beginnt in den Quellen der populären Kultur, die um 1900 herausgegeben wurden, meis…
Sara Diggelmann Zahlreiche Lichter, Stände, die sich bis ins Unendliche aneinanderreihen, strömende Menschenmassen, der Duft von G…
Vanessa Stucki Weihnachten – ebenfalls bekannt als das Fest der Liebe. In der Weihnachtszeit werden Häuser geschmückt, Kekse werden ge…
Selina Reusser «Eine [...] Weihnacht ohne den grünen Tannenbaum ist einfach nicht vorstellbar. Der ruhige Glanz seiner Lichter gehört …
Coraline Celiker Wir alle haben ein bestimmtes Bild im Kopf, wenn wir an den Weihnachtsmann denken. Allerdings ist die eigene Vorstell…
Catrina Klee Wenn die Nächte immer kälter werden und die Dunkelheit immer mehr den Tag einnimmt, neigt sich das Jahr dem baldigen Ende…
Cécile Kuhn Liest man in populären Medien die Erinnerungen von Menschen, welche in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gelebt …